top of page

hi!

Ich in meiner Werkstatt

Im Jahr 2019 begann ich, aus meiner Leidenschaft für die Herstellung veganer Aquarellfarben Schritt für Schritt mein alltägliches Handwerk zu entwickeln. Was als Hobby begann, ist heute ein fester Bestandteil meines Lebens.

In meinem Atelier in Hannover experimentiere ich kontinuierlich mit neuen Rezepturen und Farbkombinationen. Neben der Herstellung von Kunstbedarf färbe ich sowohl alte als auch neue Kleidungsstücke mit Pflanzenfarben. Dabei fasziniert mich nicht nur die Vielfalt natürlicher Pigmente, sondern auch der gesellschaftliche und kulturelle Kontext, der hinter jedem Farbton steht. Farben haben seit jeher eine starke symbolische Bedeutung und können gesellschaftliche Zugehörigkeit, Traditionen und Werte widerspiegeln. Mit meinen Produkten möchte ich dazu beitragen, das Bewusstsein für die kulturellen Ursprünge und die nachhaltige Nutzung von Färberpflanzen zu schärfen und zeigen, wie reich und vielfältig die Welt der natürlichen Farben sein kann!

Mein Interesse an alten Rezepturen und die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Pigmente und Färbetechniken fließen nicht nur in meine praktischen Arbeiten ein, sondern auch in die Workshops, die ich regelmäßig anbiete. Hier vermittle ich nicht nur technisches Wissen, sondern auch die kulturellen und sozialen Dimensionen von Farben und deren Bedeutung in verschiedenen Kontexten.

Möchtest du mehr über meine Arbeit erfahren, einen privaten Kurs bei mir buchen oder gemeinsam an einem Projekt arbeiten? Dann freue ich mich über deine Nachricht – schreib mir einfach eine E-Mail.

Folgende Institution 
haben schon mit ihr
gearbeitet:

Deutsches Farbzentrum, Fachhochschule Potsdam, Hochschule Hildesheim, Hochschule Hannover, Universität Oldenburg, Grüner Campus Malchow

Stadtteilkulturhannover, Diakonie Hannover

bottom of page