Flechten- wie wir umweltbewusst damit arbeiten können
- Lisa Hermann
- 24. März
- 7 Min. Lesezeit
Zusammenfassung: Im folgenden Artikel beschäftige ich mich mit der faszinierenden Geschichte der Flechtenfärbung, die seit Jahrhunderten für Purpur- und Rottöne genutzt wird. Ich gehe auf historische Anwendungen, nachhaltiges Sammeln und moderne Experimente zur Farbextraktion ein. Außerdem stelle ich die BWM Lichen Dyes-Methode vor, mit der sich die Farbintensität von Flechtenfarben steigern lässt.
Möchtest du weiterlesen?
hermicolours.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.