top of page
AutorenbildLisa Hermann

Färberknöterich

Wenn ihr meine anderen Artikel verfolgt hab, wisst ihr, dass ich in diesem Jahr erstmals Färberknöterich angebaut hatte. In zahlreichen Foren wird darüber diskutiert, ob wir in Europa wirklich Färberknöterich nutzen sollten oder doch beim altbewährten Färberwaid bleiben. In den folgenden Zeilen schreibe ich über die Vor-und Nachteile des Färberknöterichs. Außerdem zeige ich euch eine Methode mit der ihr im kommenden Jahr euren frischen Färberknöterich zum schnellen einfärben von Seide nutzen könnt.

            Möchtest du weiterlesen?

            hermicolours.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

            6 Ansichten0 Kommentare

            Aktuelle Beiträge

            Alle ansehen
            bottom of page